Willkommen
Letzte Aktualisierung 20. 02. 2023
Willkommen bei der Fasnet 2023
Die ganze Mannschaft die den Narrenbaum auf der anderen Seeseite geholt hat.
60 Jahre Narrenbaumholen über den See
Ein grandioses und einmaliges Fest ging bei schönstem Wetter über die Bühne.
Tolle Stimmung, zufriedene Närrinnen und Narren beim kleinen Umzug durchs Dorf. Schöne Stände beim Fasnetmarkt. Gemütliches Programm für die Kinder und Erwachsenen bei den Holzerspielen. Kurze Ehrungen. Und eine Zimmerer- und Kriesenacht bei der von Anfang bis Ende mit den „Longlines“ die Tanzfläche voll besetzt war.
Fazit: Einmalige Fasnetstimmung in Sipplingen!
Danke an die Zimmermannsgilden Sipplingen, der Bärenzuft Bermatingen für das Holen des Narrenbaumes bei der Marienschlucht und das Aufstellen am Landungsplatz. Besonderer Dank an unserer ganzen Mannschaft für den Einsatz bei den Vorbereitungen und bei der Durchführung beim Fest.
Uf de rechte Seite findet Ihr die aktuellen Informationen immer zu den jeweiligen Veranstaltungen
Für nur 3 Euro
kennt Ihr schon das
Neue Fasnet-Lieder-Heftle 1
mit 19 Fasnetlieder-und Sprüchlen
wo: Natürlich beim Präsident Willi oder
bei de Säcklemorschtere Nadine Schmid
zum Shop
Bericht vom der Generalversammlung am 11. 11. 2022
Präsident Willi Schirmeister und Vize Karl-Heinz Rimmele kündigen Rückzug an Für die nächsten drei Jahre bleibt das bewährte Duo im Amt.
Bild: FG Sipplingen
Ehrungen für langjährige Treue zur Fastnachtsgesellschaft Sipplingen (von links):
Willi Schirmeister (Präsident) Nadine Schmid (Kassierer), Hubert Widenhorn (60 Jahre),
Kurt Zimmermann (60 Jahre), Bettina Beirer (40 Jahre) Manfred Samrau (50 Jahre)
Antje Widenhorn (Narrenschreiberin) und Karl-Heinz Rimmele (Vizepräsident).
Vorne von links: Eva Harder (25 Jahre) Laura Schmidtke (25 Jahre) und Deborah Graf (25 Jahre)
Die Fastnachtgesellschaft Sipplingen mit der Musikkapelle begann die Fasnacht 2023 am 11.11.2022, wie in den Jahren vor Corona, mit einem Fackelumzug durch das Dorf, bei dem nur der Narrenmarsch gespielt wird. In diesem Jahr beteiligten sich erstaunlich viele Erwachsene mit ihren Kindern an diesem Umzug, der vor dem Rathaus begann und auch endete.
Sodass direkt anschließend im neu renovierten Rathauskeller Präsident Willi, vor 60 Mitgliedern, die Generalversammlung für das Jahr 2021 mit einem
Narri – Narro eröffnen konnte.
Nach seiner Begrüßung und der Totenehrung der verstorbenen Mitglieder berichtete Willi Schirmeister über die vergangene Fasnacht-Light und über die von der Narrenvereinigung Hegau-Bodensee beschlossenen konkretisierten Brauchtumsrichtlinien, die zukünftig zu beachten sind.
Damit die Traditionen der Fasnacht und insbesondere der 1907 gegründeten Fastnachtsgesellschaft Sipplingen erhalten bleiben, appellierte er an die Mitglieder der Fastnachtsgesellschaft sich traditionell zu bewegen, Werte zu erhalten und „ Nicht alles über den Haufen zu werfen“.
Er bedauerte es, dass immer mehr Vorschriften die Fasnacht in ein Korsett drängen.
Eine ungezwungene und unbürokratische Fasnacht, wie vor 30 oder 40 Jahren wird es deshalb nicht mehr geben. Dies schreckt besonders unsere jungen Mitglieder ab, Verantwortung im Verein zu übernehmen.
Wenn es geordnet weiter gehen soll, muss sich der Verein verjüngen.
Willi appellierte er an die Versammlung und an alle Mitglieder der Fastnachts-gesellschaft sich zeitnah einen neuen Präsidenten und Vize zu suchen.
Präsident Willi Schirmeister und sein Stellvertreter Karl-Heinz Rimmele wollen sich nach 22 Jahren zum letzten Mal, für weitere 3 Jahre als Präsident und Vize der Fastnachtsgesellschaft Sipplingen zur Wahl stellen.
Bürgermeister Gortat bedankte sich nach den positiven Berichten der Narrenschreiberin, der Säcklemorschterin und den Kassenprüfern bei der Fastnachtsgesellschaft für das aufrecht erhalten der närrischen Bräuche und für die insgesamt geleistete Arbeit über das ganze Jahr in Sipplingen. Nach der Entlastung der gesamten Vorstandschaft durch ihn, nahm er die Wahl des Präsidenten vor.
In offener Wahl wurde Willi Schirmeister einstimmig für die nächsten 3 Jahre wieder zu Präsidenten gewählt. Ebenso wurden der Vize Karl-Heinz Rimmele, die Narrenschreiberin Antje Widenhorn und die Säcklemorschterin Nadine Schmid sowie die Narrenräte wieder gewählt.
Präsident Willi übernahm anschließend die Ehrung der Mitglieder für „Jahrelange Treue zu Verein“.
Mit dem bekanntgeben des Fahrplans der Fastnachtsgesellschaft für die Fasnacht 2023, bei dem besonders das Jubiläum
„60 Jahre Narrenbaum über den See holen“ ( 60 Jahre nach der Seegfröne) am Wochenende vor der Fasnacht geplant ist.
Mit einem 3-fachen Narri-Narro auf die Fasnacht 2023 wurde die Versammlung geschlossen.
Bild aus besseren Zeiten für die Narren
Neueste Kommentare